It’s Burgertime! Diese veganen Burger hier enthalten herzhafte Bohnenpatties mit Nussstückchen. Die „Mayonnaise“ ist schön cremig dick und basiert auf Cashews.
Was wäre ein Foodblog ohne ein einziges Burgerrezept? Es gehört schon irgendwie dazu. Das auch vegane Burger sehr gut möglich sind, hat sich glaube ich rumgesprochen. In so gut wie jedem Burgerladen gibt es schließlich mindestens einen veganen Burger.
Ich hab mich hier für den Anfang erstmal für diesen Burger mit Bohnenpattie und Cashewmayo entschieden. Es könnten aber im Laufe der Zeit weitere Burgerrezepte auf diesem Blog folgen 😉 Schließlich gibt es soviele Variationsmöglichkeiten!
Das Pattie enthält neben den Bohnen und Gewürzen auch ein paar Nussstückchen. Die bilden von der Konsistenz her einen recht guten Kontrast zum sonst eher weichen Pattie. Ich finde es immer ganz schön, wenn man etwas „zum draufbeißen“ hat.
Die Mayonnaise erhält ihren würzigen Geschmack vor allem durch die Hefeflocken und den Senf. Ansonsten befinden sich auf diesem Burger noch die üblichen Verdächtigen: Salatblatt, Tomatenscheiben, Essiggurken- und Radisprossen. Ich ziehe meine Radisprossen immer selber. Das dauert etwa 5 Tage. Radisprossen schmecken sehr würzig und leicht scharf- ähnlich wie Zwiebeln. Wer auf die schnelle also keine Raddisprossen zur Hand hat, kann stattdessen einfach einige Zwiebelringe nehmen. Der Atem ist jedoch nach dem Burgeressen mit Radisprossen besser 😉
veganer Burger Bohnenpattie und Cashewmayonnaise
Zutaten
Für die Bohnenpatties:
- 1 Dose Kidneybohnnen (Abtropfgewicht 250 g)
- 3 EL geschrotete Leinsamen
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 90 g Nüsse und Kerne (ich habe je 30 g Cashews, Walnüsse und Sonnenblumenkerne genommen)
- 2 EL Hefeflocken
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 2 TL gehackt Petersilie
- 1 Msp. gemahlener Piment
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Anbraten
Für die Cashewmayonnaise:
- 100 g Cashews
- 2 EL Hefeflocken
- 1½ TL mittelscharfer Senf
- 150 ml Wasser
- Prise Salz
Außerdem:
- 6 Semmeln
- 6 Salatblätter
- 2 Tomaten
- Essiggurken nach Belieben
- Radisprossen oder milde Zwiebel *siehe Rezeptnotitz
Anleitungen
- Die Cashews für die Mayonnaise mit heißem Wasser übergießen und zum Einweichen beiseitestellen.
- Dann die geschroteten Leinsamen für die Burgerpatties mit 3 EL Wasser anrühren und ebenfalls beiseitestellen.
- Als nächstes die Bohnen kleinpürieren.
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden. Auch die Nüsse/Kerne müssen in kleinere Stücke gehackt werden.
- Nun Zwiebel, Knoblauch, Nüsse/Kerne, eingewechte Leinsamen sowie alle weiteren Zutaten für die Patties zu den pürierten Bohnen geben und alles gut miteinander verkneten. Aus dieser Masse dann die Patties formen.
- Die Patties können nun in etwas Öl von beiden Seiten gut angebraten werden.
- Weiter gehts mit der Mayonnaise: das Wasser der eingeweichten Cashews abgießen. Nun die Cashews mit allen weiteren Zutaten für die Mayonnaise in einen Hochleistungsmixer geben und cremig mixen.
- Jetzt gehts auch schon ans Belegen der Burger. Wer möchte kann die aufgeschnittenen Burgersemmeln zuvor noch kurz in der Pfanne mit der aufgeschnittenen Seite nach unten anrösten (ohne Öl). Dann einfach Mayonnaise, Salatblatt, Burgerpattie, noch mehr Mayonnaise, Tomatenscheiben, Essiggurken und Radisprossen zwischen die Burgerhälften schichten und voila, fertig sind die Bohnenburger!
Schreibe einen Kommentar