• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Jana's Journal

  • Home
  • Rezepte
    • Hauptgerichte
    • Süßes
    • Frühstück
    • Suppen
    • Snacks
  • Lifestyle & Gesundheit
  • über mich
  • Kontakt

17 Doku Empfehlungen für Weltverbesserer

1. April 2020

Wissen ist Macht. Ist es nicht toll, dass man demnach ganz bequem von der Couch aus mächtiger werden kann? Durch die richtigen Dokus verändern wir unseren Blick auf die Welt. Und schon vor etwa 1.800 Jahren wusste Kaiser Marc Aurel „Betrachte einmal die Dinge von einer anderen Seite, als du sie bisher sahst. Denn das heißt, ein neues Leben beginnen.“ So, genug Philosophie 😉 Welche Dokus es geschafft haben, mich zu beeindrucken, faszinieren und zu schockieren zeigt die folgende Liste:

Umwelt & Klimaschutz

Ganz einfach gefallen ist mir die Einteilung der Dokus in die fünf Kategorien nicht. Letzendlich hängt ja alles irgendwie zusammen. Aber ein bisschen Ordnung muss schon sein! Hier in ‚Umwelt & Klimaschutz‘ habe ich deswegen alle Filmempfehlungen reingepackt, deren Fokus auf Klimaerwärmung oder der Verschmutzung unseres Planeten liegt.

Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen

Die Schauspielerin Mélanie Laurent und der Aktivist Cyril Dion reisen durch zehn Länder und entdecken dabei, was für kreative Ansätze zum Klimaschutz es bereits gibt. Sie treffen bei ihrer Reise Politiker, Wissenschaftler, Landwirte, Organisationen und Initativen, die auf unterschiedlichste Weise kreative Lösungen gefunden und umgesetzt haben. Der Film macht Hoffnung und zeigt, dass wir wenn wir nicht nur alles hinnehmen sondern stattdessen HANDELN viel erreichen können!

Erscheinungsjahr: 2016 ~ Filmlänge: 2 Std. ~ Angucken z.B. bei Amazon

Before the Flood

Zwei Jahre reist Schauspieler und UN-Friedensbotschafter Leonardo DiCaprio um die Erde, um sich ein Bild vom Ausmaß des Klimawandels zu machen. Die Doku zeigt auf erschreckende Weise und mit eindrucksvollen Bildern, wie verheerend die Folgen der Erderwärmung bereits jetzt sind. Leonardo spricht mit Wissenschaftlern und anderen herausragenden Persönlichkeiten wie Barack Obama, Unternehmer Elon Musk und Umweltschützerin Sunita Narain über mögliche Lösungen. Leider gibt’s immernoch vielzuviele Klimaleugner in der Gesellschaft, unter Politikern und Unternehmern; auch auf die wird im Film eingegangen. Der Apell des Films ist sehr deutlich: wenn wir nicht jetzt etwas tun, könnte es bald zu spät sein.

Erscheinungsjahr: 2016 ~ Filmlänge: 1 Std. 35 Min. ~ Angucken z.B. bei Amazon

A Plastic Ocean

Von tief unten am Grund bis zur Oberfläche: überall lässt sich in den Ozeanen Plastik finden. Nun ja, schön ist das nicht, doch eigentlich weiß man es ja schon. Aber wie schlimm sind die Folgen davon wirklich? Craig Leeson und Tanya Streeter finden heraus, was die vermüllten Ozeane für die Tiere, aber auch für uns Menschen bedeuten.

Erscheinungsjahr: 2016 ~ Filmlänge: 1 Std. 40 Min. ~ Angucken z.B. bei Netflix

Plastic Planet

Rückgang der Spermienproduktion und Hormonschäden durch Plastik. Anders als ‚A Plasctic Ocean‘ setzt die Doku ‚Plastic Planet‘ den Fokus weniger auf die Auswirkungen von Plastik auf die Umwelt, sondern vermehrt direkt auf uns Menschen. Der Österreicher Werner Boote möchte außerdem den Herstellungsprozess von Plastikartikeln nachvollziehen und stößt dabei schon bald auf Grenzen.

Erscheinungsjahr: 2009 ~ Filmlänge: 1 Std. 35 Min. ~ Angucken z.B. bei Amazon

Cowspiracy

Kip Andersen macht alles, was ein pflichtbewusster Bürger für die Umwelt so tut: Er nimmt kurze Duschen, setzt Energiesparlampen ein und fährt meistens mit dem Fahrrad. Dann macht ihn eine Studie stutzig, die besagt, dass der größte Klimasünder nicht etwa Energie oder Transport, sondern die Nutztierhaltung ist. Warum schenken Politik und auch Umweltorganisatoren dem aber so wenig Aufmerksamkeit? Dieser Frage geht Kip in ‚Cowspiracy‘ nach.

Erscheinungsjahr: 2014 ~ Filmlänge: 1 Std. 30 Min. ~ Angucken z.B. bei Netflix

More than Honey

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.“ Das soll Einstein gesagt haben. Es ist kein Geheimnis mehr, dass das Bienensterben voranschreitet. ‚More than Honey‘ forscht nach den Ursachen für das massige Sterben der kleinen Summer. Der Film ist echt hochwertig gedreht und zeigt ein paar richtig schöne Bilder.

Erscheinungsjahr: 2012 ~ Filmlänge: 1 Std. 31 Min. ~ Angucken z.B. bei Amazon

Nach oben


Gesundheit durch Ernährung

Das tägliche Essen auf dem Teller kann Gift oder Medizin sein. Und obwohl den meisten bewusst ist, dass Übergewicht krank machen kann, unterschätzen viele wie sehr die Ernährung eines jeden Wohlbefinden beeinflusst! Die folgenden Dokus zeigen, was Ernährung alles bewirken kann.

Gabel statt Skalpel

Biochemiker Prof. Dr. Campell war Leiter der sogenannten „Chinastudy“, eine der weltweit größten Ernährungsstudien. Neben den Befunden dieser Studie erklären er und weitere Wissenschaftler, wie man zahlreiche der heutigen Civilisationskrankheiten (Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen…) durch die richtige Ernährung vorbeugen und teilweise auch wieder heilen kann. Dazu gibts ein paar beeindruckende Patientenbeispiele.

Erscheinungsjahr: 2015 ~ Filmlänge: 1 Std. 35 Min. ~ Angucken z.B. bei Amazon oder Netflix

The Game Changers

Für sportliche Höchstleistungen ist tierisches Protein unentbehrlich? Dass dem definitiv nicht so ist, zeigen in dieser Doku einige vegane Top-Athleten (darunter auch Arnold Schwarzenegger!). In ‚The Game Changers‘ ist James Wilks auf der Suche nach der idealen Ernährungsform für athletische Spitzentleistungen. Dabei trifft er herausragende Sportler sowie renomierte Ernährungs- und Sportwissenschaftler. Die Doku ist sicher nicht nur für Sportler interessant!

Erscheinungsjahr: 2018 ~ Filmlänge: 1 Std. 25 Min. ~ Angucken z.B. bei Netflix

What The Health

Der Film ähnelt ein bisschen der Doku ‚Gabel statt Skalpel‘ und ist genauso sehenswert! Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck und Krebs müssen nicht sein. Es ist nicht nur die Genetik, die Schuld daran ist, ob wir eine dieser Krankheiten bekommen. Denn das Entstehen der sogenannten Zivilisationskrankheiten wird ebenfalls durch Faktoren wie z.B. Umweltaspekten, der individuellen Lebensweise und Ernährung beeinflusst. Es gibt also viele Stellschrauben an denen man Drehen kann, um die Wahrscheinlichkeit für langanhaltende Gesundheit drastisch zu erhöhen.

Erscheinungsjahr: 2017 ~ Filmlänge: 1 Std. 32 Min. ~ Angucken z.B. bei Amazon oder Netflix

Nach oben


Moderne Tierhaltung

In den folgenden Filmen sind teilweise sehr unschöne Bilder zu sehen. Nichtsdesto trotz zeigen sie die Realität (keine Einzelfälle sondern gängige Praktiken). Und einfach nur wegzuschauen macht die Dinge nicht ungeschehen.

Earthlings

Wir sind alle Earthlings, Bewohner dieser Erde. Das Schaf und die Kuh genauso wie Du und ich. Trotzdem kontrollieren nur wir Menschen das Leben auf diesem Planeten. In den fünf Kategorien Haustiere, Nahrung, Kleidung, Unterhaltung und Wissenschaft zeigt ‚Earthlings‘, wir wir über Tiere herrschen. Das englische Original wird dabei von niemand geringerem als Hollywoodschauspieler Joaquin Phoenix gesprochen.

Erscheinungsjahr: 2005 ~ Filmlänge: 1 Std. 35 Min. ~ z.B. hier kostenlos angucken

Dominion

Gleich vorneweg, diese Doku anzuschauen ist nicht einfach. Trotzdem finde ich, dass jeder einmal Filme wie ‚Dominion‘ oder auch ‚Earthlings‘ gesehen haben sollte. Mit Drohnen und versteckten Kameras werden hier Einblicke in die moderne Nutztierhaltung gegeben. Hauptsächlich geht’s um Tiere aus dem Ernährungssektor, aber auch die Leder- und Pelzindustrie werden angeschnitten.

Erscheinungsjahr: 2018 ~ Filmlänge: 2 Std. ~ z.B. hier kostenlos angucken

Nach oben


Die Schattenseiten der glamouriösen Modeindustie

Kleidung wird seit Jahrzehnten immer billiger. Gleichzeitig werden unsere Kleiderschränke immer voller. Welchen Weg die Teile hinter sich haben ist meistens nicht nachvollziehbar. Da bieten die folgenden Dokus Aufklärung.

The true Cost – Der Preis der Mode

Hand aufs Herz, so gut wie jeder hat sich doch schonmal von Preisschnäppchen in Klamottenläden verführen lassen. Nichtsdestotrotz stecken viele Arbeitsschritte zwischen dem Rohstoff und z.B. dem fertigen T-Shirt. ‚The True Cost‘ zeigt, wer wirklich den Preis für unsere Kleidung zahlt. Der Film gewährt Einblicke in eine undurchsichtige Industie.

Erscheinungsjahr: 2015 ~ Filmlänge: 1 St. 32 Min. ~ Angucken z.B. bei Amazon

Eine andere Mode ist möglich

Am 24. April 2013 ist in Bangladesch ein Fabrikgebäude eingestürtzt. 1.135 Näherinnen sind dabei gestorben. Dieser Tag markiert den Beginn einer neuen Bewegung in der Fashion-Branche, der Fashion Revolution Bewegung. Die ständige Überproduktion an Kleidung mit etwa 16 neuen Kollektionen pro Jahr wird zunehmend in Frage gestellt. Die Arte-Doku kritisiert Fast Fashion und zeigt Umdenker und Vorreiter für eine fairere, nachhaltigere Mode.

Doku Empfehlung 'Eine andere Mode ist möglich'

Erscheinungsjahr: 2016 ~ Filmlänge: 53 Minuten ~ kostenlos angucken bei Arte(verfügbar bis zum 21.04.2020

Nach oben


Geld regiert die Welt

In diese Kategorie habe ich Dokus gepackt, die unschöne Wahrheiten aufgrund von Macht- und Geldverhältnissen enthüllen.

We feed the World – Essen global

Die Weltlandwirtschaft heute könnte ohne Probleme 12 Milliarden Menschen ernähren. Warum gibt es dann überhaupt noch Hunger? ‚We feed the World‘ handelt von den Folgen der globalisierten Nahrungsmittelproduktion. Während in Wien Backwaren in Mengen weggeschmissen werden, sodass sie ganz Graz ernähren könnten, bangen kleine Kutterfänger in Frankreichs Bretagne um ihr berufliches überleben. Gleichzeitig hungern 25 % der brasilianischen Bevölkerung, obwohl das Land den weltweit größten Marktanteil an Sojabohnen innehat. Die Doku zeigt, was so plotisch alles schief läuft und appelliert auch an die Vernunft der Verbraucher.

Erscheinungsjahr: 2005 ~ Filmlänge: 1 Std. 35 Min. ~ Angucken z.B. bei Amazon

Der Verbrauchermarkt: ein kaputtes System

Diese Dokumentarserie zeigt, wie durch Fahrlässigkeit oder Betrug die Gesundheit der Konsumenten und/oder die Umwelt auf der Strecke bleiben. Die Themen der Folgen reichen von Giftstoffen in der Kosmetik über gefährliche Billigmöbel bis hin zu Recycling-Lügen. Die Serie zeigt aber auch, dass nicht nur die Unternehmen, sonder auch wir Konsumenten in der Verantwortung für solche Vorkommnisse stehen.

Erscheinungsjahr: 2019 ~ Filmlänge: pro Folge etwa 1 Std. ~ Angucken z.B. bei Netflix

Verdorben

Wo das Problem beim Kauf von Avocados liegt, warum Flaschenwasser nicht unproblematisch ist und um viele weitere Themen geht es in dieser Dokureihe. Die Serie hat es sich zum Ziel gesetzt, nicht so appetitliche Tatsachen über die Nahrungsmittelproduktion zu enthüllen und fragwürdige Praktiken im Geschäftsmodell aufzudecken. Da geht man dann doch gleich mit ganz anderen Augen durch den Supermarkt!

Erscheinungsjahr: 2018 (Staffel 1), 2019 ( Staffel 2) ~ Filmlänge: pro Folge etwa 1 Std. ~ Angucken bei Netflix

Dirty Money – Geld regiert die Welt

In der True-Crime-Dokumentarserie geht es um Korruption und Wirtschaftskriminalität. Es werden zweifelhafte Handlungen großer Konzerne wie beispielsweise die der Kushner-Unternehmen gezeigt. Die Profitgier mancher Großkonzerne kennt keine Grenzen!

Erscheinungsjahr: 2018 (Staffel 1), 2020 (Staffel 2) ~ Filmlänge: pro Folge etwa 1 Std. ~ Angucken z.B. bei Netflix

Nach oben


Noch mehr Doku Empfehlungen?

Für noch mehr Dokus dieser Art kann ich Dir sehr die Seite Filme für die Erde empfehlen. Das ist ein Verein, der eine große Auswahl an Filmen zu den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit bietet.

Hast Du noch Vorschläge für gute Dokumentarfilme? Dann schreib sie doch gerne in die Kommentare 🙂

Diesen Beitrag teilen:
fb-share-icon
Tweet
fb-share-icon

Filed Under: Blog, Lifestyle & Gesundheit

Was Dich auch noch interessieren könnte:

Selbstgemachte Gemüsebrühe Rezept

Selbstgemachte Gemüsebrühe

veganer Nussnougataufstrich („Nutella“) ohne raffinierten Zucker

vegane Burger Rezeptbild

Burger mit Quinoa-Kichererbsenpattie und Mango-Senfsoße

Previous Post: « vegane Blätterteigtaschen mit herzhafter Füllung
Next Post: Süße Süßkartoffel zum Frühstück/Brunch »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

Hey, ich bin Jana!

Hallo! Ich heiße Jana und freue mich sehr, dass Du hier gelandet bist! Auf meinem Blog teile ich leckere, gesunde und leicht nachzumachende Rezepte – größtenteils vegan. Viel Spaß beim Stöbern 🙂

Let’s get Social

  • Instagram
  • Pinterest

Verpasse keinen Beitrag mehr

Wenn Du meinen Newsletter abonnierst, informiere ich Dich sobald ein neuer Beitrag erscheint!

Schlagwörter:

asiatisch Beeren Burger frisch glutenfrei Grundrezepte herzhaft indisch italientsch Kartoffel knusprig käsig Kürbis Linsen mexikanisch Nudelgerichte Quinoa Salat schnell schokoladig Sommer süß Süßkartoffel Tofu Weihnachtsgebäck Winter

Neueste Beiträge

Erdbeer Tiramisu (vegan) – der Sommer zum Löffeln

Saftige Apfelstrudel Muffins: einfach & super lecker

Haferbratlinge Rezeptbild

würzige vegane Haferbratlinge mit Leckerkeitsgarantie

Footer

Instagram

It's burgertime again! 🍔 Diesmal mit Quinoa-Kic It's burgertime again! 🍔 Diesmal mit Quinoa-Kichererbsenpattie und Mango-Senfsoße 😊😋 das Rezept ist jetzt auf meinem Blog online, link in bio 👆🏽
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#burger #veganeburger #veganerburger #veganesabendessen #burgertime #veganesmittagessen #kochenmachtglücklich #vegangermany #veganessen #beautifulcuisines #lecker #veganleben #vegan  #plantbased #veganerezepte #vegetarisch #foodie #bestofvegan #vegankochen #whatveganseat
Guten morgen 🌞Ein neues Rezept für diese lecke Guten morgen 🌞Ein neues Rezept für diese leckeren russischen Zupfkuchen-Muffins ist jetzt auf meinem Blog online 🍰 wusstet ihr eigentlich, dass russischer Zupfkuchen gar nicht aus Russland kommt, sondern lediglich das Produkt eines Dr. Oetker-Backwettbewerbs ist? Die gezupften Streusel obendrauf sollen wohl an die Turmspitzen russischer Kirchen erinnern. Naja. Aber weil die Kombi aus Schokoteig und Käsekuchen trotzdem mega lecker ist, habe ich das Rezept veganisiert 😋 der Link zum Rezept ist in meiner bio

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#muffins #veganemuffins #blaubeermuffins #veganbacken #veganedesserts #kochenmachtglücklich #vegangermany #veganessen #beautifulcuisines #lecker #veganleben #vegan  #plantbased #veganerezepte #vegetarisch #foodie #bestofvegan #vegankochen #whatveganseat
So, es gibt wieder ein neues Rezept, diesmal für So, es gibt wieder ein neues Rezept, diesmal für eine mediterrane Nudelpfanne für ein bisschen Italienfeeling 🍝🇮🇪

Momentan scheint gefühlt die halbe Welt im Urlaub zu sein, ständig bekomme ich Bilder von schönen Orten! Bis Mitte September bin ich aber noch in der Prüfungsphase, da müssen diese Nudeln reichen etwas Urlaubsfeeling aufkommen zu lassen 😉 wie siehts bei euch urlaubstechnisch dieses Jahr aus?

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#Nudeln #veganenudeln #italienisch #nudelrezepte #italienischkochen #kochenmachtglücklich #vegangermany #veganessen #beautifulcuisines #lecker #veganleben #vegan  #plantbased #veganerezepte #vegetarisch #foodie #bestofvegan #vegankochen #whatveganseat
Das Rezept für dieses leckere und einfache Stracc Das Rezept für dieses leckere und einfache Stracciatelladessert mit Erdbeer-Chiapudding ist jetzt auf meinem Blog online 😊😋 
Schönen Donnerstag 🌸🌺
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#Erdbeeren #dessert #Erdbeersaison #veganesdessert #veganernachtisch #kochenmachtglücklich #vegangermany #veganessen #beautifulcuisines #lecker #veganleben #vegan  #plantbased #veganerezepte #vegetarisch #foodie #bestofvegan #vegankochen #whatveganseat
Schönen Samstag an alle 😊 Die Erdbeersaison ko Schönen Samstag an alle 😊
Die Erdbeersaison kommt leider ja schon bald dem Ende nahe. Also ist jetzt die Zeit nochmal gaaaanz viele zu essen 🍓 was ich momentan total gerne mag ist, die Erdbeeren auch in den Salat zu tun😋 das Rezept für diesen leckeren Erdbeersalat mit Erdbeer-Senf-Soße findet ihr auf meinem Blog 🖋️
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#Erdbeeren #salatmiterdbeeten #Erdbeersaison #salatrezept #kochenmachtglücklich #vegangermany #veganessen #beautifulcuisines #lecker #veganleben #vegan  #plantbased #veganerezepte #vegetarisch #foodie #bestofvegan #vegankochen #whatveganseat
Österreichs bekannteste und wahrscheinlich auch b Österreichs bekannteste und wahrscheinlich auch beliebteste Süßspeise mal ohne Ei und glutenfrei! Der Kaiserschmarrn ist fluffig, einfach zu machen und suuuper lecker 😋 Rezept dazu gibt's auf meinem Blog 🖋️
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#Veganerkaiserschmarrn #kaiserschmarrn #glutenfreierkaiserschmarrn #frühstück #kochenmachtglücklich #vegangermany #veganessen #beautifulcuisines #lecker #veganleben #vegan  #plantbased #veganerezepte #vegetarisch #foodie #bestofvegan #vegankochen #whatveganseat
Guten morgen und schönen Feiertag ☕🌸 wobei, Guten morgen und schönen Feiertag ☕🌸 wobei, dass Feiertag ist merke ich eigentlich nur daran, dass die Geschäfte zu sind. Mit Heimstudium fühlt sich ansonsten sowieso jeder Tag gleich an 😅 wer von euch sitzt denn auch schon seit ein paar Monaten daheim oder seid ihr wieder back to normal?
.
Auf meinem Blog gibt's jetzt das Rezept für diese mega leckere Eisschokolade mit Joghurt-Vanille-Eiswürfeln 🙌🍫 ab morgen soll das Wetter ja wieder wärmer werden 🌞😎der Link zum Rezept ist wie immer in meiner bio
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#eiskakao #eisschokolade #veganeschokolde #veganeseis #veganesdessert #kochenmachtglücklich #vegangermany #veganessen #beautifulcuisines #lecker #veganleben #vegan  #plantbased #veganerezepte #vegetarisch #foodie #bestofvegan #vegankochen #whatveganseat
  • Instagram
  • Pinterest

Home   ⋅   Impressum   ⋅   Datenschutz   ⋅   Kontakt

Copyright © 2025 Jana Kirchmeier

Dieses Webseite nutzt Cookies. Einige davon sind essentiell, während andere dabei helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN