Vegane Lasagne mit Lupinenschrot
Diese vegane Lasagne ist ein absolutes Soulfood! Sie ist mit einer würzigen Tomaten-Lupinensoße gemacht. Anstelle von Bechamelsoße gibt's eine Kartoffel-Cashew-Creme.
Vorbereitungszeit5 Minuten Min.
Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Backzeit40 Minuten Min.
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Portionen: 6 Personen
Die käsige Soße:
- 1 Kartoffel (~200 g)
- 1 Karotte
- 80 g Cashews, eingeweicht
- 30 g Hefeflocken
- Prise Salz
Die Tomatensoße:
- 250 g Lupinenschrot
- Öl zum Braten
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Stange Sellerie
- 150 ml Wein
- 1 kg stückige Tomatensoße
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Oregano
- Salz & Pfeffer
Außerdem:
- Lasagneplatten
- 2 EL Olivenöl
- frischer Basilikum (optional)
*Bilder zur Anleitung findest Du im Beitrag oberhalb*
Zubereitung der käsigen Soße
Die Cashews für die Soße sollten für die bessere Verarbeitung eingeweicht sein. Falls noch nicht geschehen, kann man die Cashews jetzt noch mit kochendem Wasser übegießen und ziehen lassen.
Die Kartoffel und Karotte müssen in etwas Wasser weichgekocht werden. Je kleinere Stücke man schneidet desto schneller gehts. Während Kartoffel und Karotte vor sich hinköcheln kann man schonmal die Tomatensoße zubereiten.
Jetzt werden das gekochte Gemüse, und die Cashews mit den restlichen Zutaten für die käsige Soße gemixt. Wenn die Konsistenz zu fest ist kann man einfach noch ein bisschen Wasser zugeben.
Zubereitung der Tomatensoße:
Zunächst muss der Lupinenschrot nach Packungsanleitung gekocht werden. Ich habe hierfür den Schrot mit 420 ml Wasser 5 min köcheln und anschließend für weitere 10 min ziehen gelassen.
Während der Lupinenschrot kocht kann man schonmal Zwiebeln, Karotten und Selleriestangen kleinhacken und in etwas Öl kurz anbraten.
Als nächstes wird das angebratene Gemüse mit dem Wein abgelöscht. Jetzt kann man die Tomatensoße zugegeben und zum köcheln bringen.
Den inzwischen fertig gekochten Lupinenschrot und alle weiteren Soßenzutaten in die Tomatensoße geben und gut verrühren.
Lasagneschichtung:
Als erstes den Backoven auf 200 °C Ober- Unterhitze vorheizen
Ich zweige vor der Lasagneschichtung immer schon gut ein Drittel der käsigen Soße ab, um am Schluss noch genug für die oberste Schicht übrig zu haben.
Dann den Boden der Lasagneform mit 2 EL Olivenöl beschichten. Darauf etwas Tomatensoße verteilen. Es folgt eine Schicht Nudelplatten. Daraurauf kommt eine Schicht Tomatensoße, käsige Soße, dann wieder Nudelplatten usw. Ganz oben kommt nochmal eine dicke Schicht käsige Soße drauf.
Jetzt geht's für etwa 40 Minuten ab in den Ofen. Nach belieben kann man die Lasagne noch mit frischem Basilikum dekorieren und dann guten Appetit!
- Die Mengen sind für eine Lasagneform etwa 20 x 30 cm abgestimmt
- Ich benutze die käsige Soße sowohl als Ersatz für die Béchamelsauce als auch für die Käsekruste. Wer mag kann die Lasagne natürlich noch mit extra veganem Käse belegen.